
Das fehlende Puzzlestück
Nach vier Jahren intensiver Entwicklung und weltweitem Einsatz auf der Tour ist es nun an der Zeit, die Mizuno-Hölzer aus dem Schatten der ikonischen Eisen treten zu lassen. Jetzt, nach mehreren iterativen Entwicklungsschritten bezüglich Stabilität, Sound und Spin, konnten wir die Performance der Hölzer um außergewöhnliche Ballgeschwindigkeiten ergänzen. Wir präsentieren: Die CORTECH-Chamber.
Die CORTECH-Chamber von Mizuno umschließt ein Edelstahlgewicht mit elastomerem TPU – dies entlastet die Schlagfläche und schafft eine zusätzliche Energiequelle. Gleichzeitig wird das Gewicht näher an der Schlagfläche positioniert, um so die Spinrate zu reduzieren und zu einem solideren, kraftvolleren Gefühl im Treffmoment beizutragen.
“Tests von Spielern über die Jahre zeigen, dass zusätzliches Gewicht nahe der Schlagfläche zu höheren Ballgeschwindigkeiten und niedrigeren Spinraten führt. Wir haben kontinuierlich auf die CORTECH-Chamber hingearbeitet, weil diese unglaublich effektiv ist.”
“Das Einschließen des Stahlgewichts in die TPU-Kammer bedeutet, dass wir das Gewicht nahe an die Schlagfläche verlagern und gleichzeitig eine zusätzliche Energiequelle erschaffen können. Edelstahl hat die doppelte Dichte von Titan, ist aber nicht so leicht zu schweißen – daher dient das TPU darüber hinaus zur Sicherung des Gewichts.”
RASANTE ENTWICKLUNG
Seit 2020 haben alle Mizuno-Vertragsspieler an der Entwicklung unseres Drivers mitgewirkt. Die Aufrechterhaltung eines konsistenten Blicks bei der Ballansprache bei gleichzeitiger schrittweiser Leistungssteigerung hat unter Spitzenspielern das Vertrauen in unsere Driver revolutioniert – vom College bis zur PGA Tour.
Keith Mitchell war der erste Spieler der PGA Tour, der dem ST-Projekt beigetreten ist. Er rangiert im Driver-Ranking unter den besten der gesamten Tour und spielt gerne einen kontrollierten Fade vom Abschlag – gerne auch mit ein wenig mehr Hilfe im Bag.
Als treuer Spieler von Mizuno-Drivern seit dem ST-200G hat Luke in der vergangenen Saison zwischen dem G- und dem Z-Modell gewechselt.
Einer unserer MizNextGen-Spieler – mit jugendlicher Athletik und hoher Schlägerkopfgeschwindigkeit